
| Themenüberblick: | |
| auf dieser Seite: . . . . . . | | einloggen | Wege zur Partie! | Erst einmal zuschauen? | Besondere PC-Technik? | |
| weitere Stichworte: . . . . | | Anfänger | "Automatch" | |
| andere Seiten: . . . . . . . | | Wie wird Go gespielt? | Wie wird Go online gespielt? | Warum gerade KGS? | |
Um eine Partie online zu spielen, klickst du auf der KGS-Startseite (oder hier) auf -> 'Auf KGS spielen' (etwa 700KBy wollen durch die Leitung, mit einer langsamen Verbindung bist du eventuell mit der .jar-Datei besser bedient)!
Im Login-Fenster gibst du (auch als Gast) einen Namen ein: bis zu 10 Zeichen (keine Sonder- und Leerzeichen, erstes Zeichen = a..z / A..Z) sind erlaubt. Wenn du nun auf 'Gast' klickst
(für den Gast-Login ist ein Kennwort nutzlos und wird ignoriert), wirst du mit etwas Glück gleich auf dem Server eingeloggt. Ist der Benutzername bereits vergeben, versuch es mit einem anderen oder leicht veränderten Namen noch einmal (z.B. Julia --> Julia23).
Wenn du bereits einen KGS-Benutzernamen registriert hast, dann kannst du dich hier natürlich mit deinem Passwort einloggen. Passwort vergessen? - andere Probleme?

so ähnlich wird es aussehen,
wenn du ankommst
Als Gast frisch eingeloggt bist du erst einmal in der 'Deutschen Ecke'. Hier ist Abends üblicherweise der Bär los. Außerdem hast du zwei weitere Tabs: mit laufenden Partien und mit offenen Partieangeboten (diese beiden mit Infos aus allen Räumen). Der Server hat dich gleich auf deinen Gaststatus hingewiesen, aber da du jetzt spielen willst, kannst du das Registrieren auf später verschieben. Denk aber bitte daran, daß registrierte Nutzer (aus verschiedenen Gründen) leichter eine Partie finden.
kannst du eine Partie nach deinem Geschmack einrichten.
Als Anfänger wählst du am besten eine 9x9-Partie und 10-15 Minuten Bedenkzeit: ein möglicherweise stärkerer Gegner braucht sich dann nicht durch 360 ewige Steine einer fiaskösen Partie quälen und auch du hast ein Fiasko viel schneller hinter dir :-). In die Zeile für die Partiebeschreibung (ganz oben im Fenster) schreibst du etwas über deine (vermutete) Spielstärke. Schau, daß das Häkchen bei "Hauptliste" gesetzt ist: die Partie wird dann serverweit angeboten, und du mußt nicht so lange warten, bis jemand sich für deine Partie interessiert (sonst wird die Partie nur in dem Raum angeboten, in dem du das Partieangebot einrichtest). Klicken auf OK veröffentlicht jetzt dein Partieangebot.
Im Chatraumfenster links oben sind üblicherweise die Partieangebote in Fettschrift gelistet (wenn da gerade nix los ist, schau in den Tab 'Offene Spiele'). Klicken auf ein passendes Angebot öffnet dir das Fenster mit den Einzelheiten zu dem Angebot. Im Chatbereich dieses Partieangebotes kannst du jetzt mit deinem Wunschgegner Einzelheiten klären. Achte als Schwächerer darauf, dass du mit Schwarz spielst! Klicken auf OK schickt deinen Partiewunsch ab. Wenn dein Gegner Änderungen am Partieangebot vornimmt, wirst du auf die geänderten Abschnitte durch grünen Hintergrund hingewiesen. Sogar die Brettgröße kann dein Gegner nachträglich anpassen.
Über das Menue Go Spielen kannst du die Automatische Gegnerwahl einschalten.
Da der Server von dir als Gast keine Infos über deine Spielstärke hat (als Gast bekommst du auch keine Einstufung: du mußt also für jede Automatch-Partie als Gast erneut bestimmen, wie stark du bist), mußt du noch eine Angabe zu deiner vermuteten Spielstärke machen: 30 Kyu ist für den Go-Neuling, 1 Kyu für den Könner. Klicken auf OK läßt den Server nach einem passenden Gegner für dich suchen. Das Drehkreuz
neben dem Menuetitel zeigt dir, daß die Suche läuft. Ist da kein Drehkreuz, mußt du im Menue 'Go Spielen' das Häkchen setzen. Mit etwas Glück geht die Partie sogar sofort los! Diese Methode ist nicht geeignet, wenn du eher ein Anfänger bist oder eine unsichere Internetanbindung hast.Einer Partie Go zuzuschauen ist fast so viel Spaß wie selbst zu spielen - und dazu Nerven schonender!.

interessante Partien locken oft über 100 Zuschauer ('100 Zu') an

Zu dieser Partie
brauchst du eine
Einladung
Dazu klickst du im Hauptfenster in der Partienliste eine Partie an, und schon wird die Partie in einem neuen Fenster geöffnet. Manövrieren in der Partie ist möglich. 
Die Kommentare bitte
auf die Partie beschränken
Auch kannst du anderen Zuschauern Fragen zur Partie stellen und selbst Anmerkungen machen. Einfach in der Chat-Zeile rechts unten im Fenster den Text eingeben und (mit der Eingabetaste) abschicken. Die Funktionen des Partiefensters sind auf einer Extra-Seite beschrieben.
Nö! - Tatsächlich kann sogar mit einem 100-MHz-Dinosaurier auf KGS gespielt werden: 800x600-Grafikauflösung mit wenigstens 256 Farben (kann auch die älteste VGA-Karte), 500MBy Festplatte, 32MBy Arbeitsspeicher, Win98 + Sun-Java 1.4 (und noch 'ne Firewall) reichen bereits, dazu eine einfache 28Kbit-Modem-Verbindung in's Internet - und ein erfahrener Linux-Bastler wird das auch mit 'nem Pinguin noch hinbekommen. Das ist natürlich für eine Blitzpartie nicht die richtige Ausstattung, aber eine 20- oder 30-Minuten-pro-Person-Partie läßt sich so schon spielen.
Oh - ja, richtig: die Maus sollte funktionieren.
Win95: seit Server-Version 3.4.0 nicht mehr möglich (nötige Java-Version und geändertes Client/Server-Protokoll)
MacOS9: nach meinen Informationen - nein!
Auf jeden Fall muß für den KGS-Client Java installiert sein, z.B. Sun-Java (beim Mac gehört das eigentlich schon dazu). Außerdem werden wenigstens 256 Farben für die Darstellung erwartet.
Bei einer langsamen Verbindung ist es allerdings angeraten, die (mit Java ausführbare) cgoban.jar-Datei herunterzuladen und auf die automatische Update-Funktion der .jnlp-Datei zu verzichten. Die Datei kann dann (wenn es anders nicht geht) über die Kommandozeile gestartet werden: [pfad_zu_deiner/]javaw.exe -jar [pfad_zu_deiner/]cgoban.jar
Bei Problemen schaust du auch noch mal in der FAQ nach.